CAS Lernen digital
Die Digitalisierung bringt verschiedene Anforderungen in die Berufsbildungswelt. Damit Berufsbildungsverantwortliche für diese Herausforderungen bereit sind, erhalten sie in diesem Zertifikatslehrgang vielfältige und praxisbezogene Lerngelegenheiten.
Der CAS Lernen digital vermittelt Ihnen die Grundlagen des digitalen Lernens und Lehrens und bietet thematische Vertiefungsmöglichkeiten, die zu den individuellen Bedürfnissen aus Ihrem Berufsalltag passen.
Werden Sie digital agil und bereiten Sie sich auf die Berufsbildung der Zukunft vor!
Der praxisbezogene Lehrgang besteht aus einem Basismodul (5 ECTS) und einem Spezialisierungsmodul (5 ECTS) und wird zurzeit überarbeitet.
Möchten Sie informiert werden, sobald detaillierte Informationen zur nächsten Durchführung des CAS Lernen digital bekannt sind? Melden Sie sich über das Kontaktformular!
Die Zulassung zum Weiterbildungslehrgang mit Zertifikat CAS Lernen digital setzt voraus:
- Nachweis einer pädagogischen Aus- oder Weiterbildung oder die geplante Absicht, eine solche zu absolvieren;
- thematischen Bezug zur Berufsbildung;
- ICT Basiskenntnisse
oder
Zulassung sur dossier
- Berufsfachschul-Lehrpersonen
- üK-Leitende
- Berufsbildungsverantwortliche in den Betrieben und Verbänden
- weitere Interessierte
Möchten Sie informiert werden, sobald detaillierte Informationen zur nächsten Durchführung des CAS Lernen digital bekannt sind? Melden Sie sich über das Kontaktformular!
Module werden jeweils mit einem Qualifikationsverfahren abgeschlossen. Für das Zertifikat sind sowohl das Basismodul als auch das Spezialisierungsmodul erfolgreich abzuschliessen.
Genauere Informationen zum Qualifikationsverfahren folgen.
Angaben zur Lehrgangsgebühr folgen nach der momentanen Überarbeitung.
Eine Anmeldung ist zurzeit nicht möglich. Angaben zur nächsten Durchführung des Lehrgangs folgen.
Bei Interesse an diesem Lehrgang nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.